facebook


facebook


youtube


instagram

 

Gemeinsam mit dem Landkreis Leipzig führte der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig einen Feuerwehr- und Helfertag durch.

Ausgetragen wurde dieser in der neuen Parkarene Neukieritzsch. An dem Abend wurden verdienstvolle Kameraden für 20 und 40 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr Ausgezeichnet.

Weiterhin wurden Helfer aus den Katastropheneinheiten geehrt. 

 

Auszeichnungen vom Kreisfeuerwehrverband:

Michael Hartmann FF Neukieritzsch Verdienstmedaille des KFV LK Leipzig
Jürgen Schneider FF Wurzen - KJF LK Leipzig Verdienstmedaille LFV Sachsen
Kai Noeske FF Borna Steckkreuz KFV LK Leipzig
Bernd Merbitz Polizei Sachsen Steckkreuz KFV LK Leipzig
Thomas Eckert FF Brandis Ehrennadel der DJF in Silber
Manuela Zacharias FF Rötha Ehrennadel der DJF in Silber
Reinhard Gräfe FF Narsdorf Deutsches Feuerwehr - Ehrenkreuz in Bronze
Rolf Jacob FF Lüptiz Deutsches Feuerwehr - Ehrenkreuz in Gold

 

 

 Artikel/Fotos: Mike Köhler

 

Ehrennadel in Gold für Ingolf Szech

Der langjährige Jugendwart und stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Ingolf Szech erhielt am 10.11.2013 in Krögis die Ehrennadel in Gold der Deutschen Jugendfeuerwehr. Dies ist die höchste Auszeichnung, die die Deutsche Jugendfeuerwehr vergibt. Szech, der vor der Kreisgebietsreform schon viele Jahre die Zügel der Kreisjugendfeuerwehr in der Hand hatte, ist in Borna auch noch Jugendwart der Stadtfeuerwehr. Unter seinen Fittichen wurden viele Jugendliche zu gestandenen Feuerwehrfrauen und Männern ausgebildet.

 

 Artikel/Bild: Mike Köhler

 

Polizei und Feuerwehr reichen sich die Hände

Am 08.11. 2013 fand die Jahresdienstversammlung des Polizeireviers Borna im Gasthof Bubendorf statt. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke, überbrachte stellvertretend für alle Feuerwehren die herzlichsten Grüße.

Polizei und Feuerwehr verstehen sich schon seit vielen Jahren als verlässlicher Partner. Dies brachten auch Polizeioberrat Andreas Müller, Revierleiter in Borna, sowie Brandinspektor David Zühlke in ihren Reden den rund 60 Polizeibeamten nahe. Als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit zur diesjährigen Hochwasserkatastrophe überbrachte der Kreisfeuerwehrverband des Landkreis Leipzig dem Polizeirevier ein Präsent, welches bestimmt einen ehrenhaften Platz in Borna finden wird.

 

 Artikel/Bild: Mike Köhler