facebook


facebook


youtube


instagram

Am Sonntag führte der Landsfeuerwehrverband Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Referat Wettbewerbe des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Leipzig den 1. Pokallauf des sächsischen Steigercup im Feuerwehrsportzentrum Narsdorf durch.

Dabei nahmen 16 Starter aus dem Bundesgebiet teil.

Jugendwertung

1 Schule, Henry Elsnig 19,42
2 Winkler, Niklas Taura 1 20,56
3 Knoche, Jan Taura 1 22,22

 

Erwachsene

1 Lehmann, Christian Taura 1 16,37
2 Mann, johannes Landkreis Leipzig 1 17,00
3 Zibell, Janis Elsnig 18,57

Artikel/Bilder: Mike Köhler - KFV


 

Die Firma Dräger stellte dem Kreisfeuerwehrverband 3 Plätze zu einer Realbrandausbildung am FTS 8000 zur Verfügung. Aus diesem Grund nahmen 3 Kameraden aus dem Landkreis am 13.03.2015 auf dem Gelände der neuen Leipziger Feuerwache Süd/West teil. Ein Ausbilderteam aus Schwedischen und Deutschen Feuerwehrkameraden, brachen den Teilnehmern Theorie und Praxis am Brandcontainer bei.

Auf diesem Weg möchten wir der Firma Dräger recht herzlich danken

Der Landkreis Leipzig unter der Federführung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Leipzig, führte in dem Zeitraum vom 01.11.2014 – 06.12.2014 jeweils samstags, in 45 Unterrichtsstunden einen Lehrgang – Jugendfeuerwehrwart durch. Unter dem Ausbilder Ronny Granzow und seinem Helfer stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Schneider, bildeten sie 13 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Borna, Grimma, Wurzen, Colditz, Markranstädt, Pegau, Frohburg und Großpösna im Gerätehaus der Feuerwehr Wurzen aus. Unterstützung erhielten sie hier aus der Landesjugendfeuerwehr Sachsen, welche für besondere Themen wie Pädagogik, Dozenten gestellt haben. Die 13 Kameradinnen und Kameraden sind nun in Lage, eigenständig Jugendliche für das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr auszubilden. Dies wird durch das speziell Ausgebildete Personal spielerisch vollzogen.

Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverband, sowie die Führung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Leipzig, wünsch den neuen Jugendfeuerwehrwarten viel Spaß bei ihrer neuen Aufgabe und immer viele jugendliche in ihren reihen.

 

 

Artikel  / Bild : Mike Köhler - KFV / Jürgen Schneider - KJF