Die Komponente des 1. KatS-GGZ des Landkreis Leipzig, bestehend aus den Feuerwehren aus Eschefeld, Frohburg und Prießnitz, führte heute eine Zugausbildung zum Thema CBRN in Prießnitz durch. Ziel der Ausbildung war der gegenseitige Erfahrungsaustausch und das Händling mit den Gerätschaften des Dekon-P und Gerätewagen-Gefahrgut. Die Kameraden aus Prießnitz führten uns den Aufbau und die Funktionsweise der Dekontaminationsstrecke näher. Gleichzeitig wurden mehrere Übungen unter CSA (Chemikalienschutzanzug) durch die Kameradinnen und Kameraden aus Eschefeld und Frohburg absolviert und anschließend in der Dekon-Strecke dekontaminiert. Das Verhalten bei einem Atemschutznotfall unter CSA wurde ebenfalls beübt. Des weiteren wurden die Aufgaben und das Equipment des Gerätewagen-Gefahrgut der Feuerwehr Frohburg und des Dekon-P der Feuerwehr Prießnitz näher erläutert, um sich im Einsatz gegenseitig zu unterstützen, zu wissen wo die Gerätschaften verlastet sind und wie man sie bedient. Anschließend an die Ausbildung gab es noch eine Stärkung und ein paar kühle Getränke.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Prießnitz für die Organisation und Durchführung der Zugausbildung sowie allen Kameradinnen und Kameraden für die gute Zusammenarbeit.
© Marvin Kupfer